Der Verlust von Zähnen im Oberkiefer, insbesondere der Backenzähne, kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter Knochenrückbildung aufgrund mangelnder Belastung. In solchen Fällen eröffnet die Sinusbodenelevation, auch bekannt als Sinuslift, innovative Wege, um Implantate erfolgreich einzusetzen und...
Auch in der Zahnmedizin schreitet die Technik rasant voran. So ermöglichen 3D Bildgebungsverfahren, wie die DVT, Diagnose und Behandlungen mit bisher kaum möglicher Präzision und erhöhen dadurch die Sicherheit für den Patienten. Digitale Volumentomographie ermöglicht zahnmedizinische Eingriffe ohne...
Glaubt man der Werbung, dann sind manche Mundspülungen die zahnmedizinische, eierlegende Wollmilchsau, sprich sie können viel, und vor allem sie verhindern fast alles. Wenig überraschend sieht das Bild in der Realität ein wenig differenzierter aus.
Seit einiger Zeit wird bei der Parodontitis Nachbehandlung immer öfter ein sog. CHX-Chip, auch als Perio-Chip bekannt, verwendet. Was hat es damit auf sich, und warum sollte man bei einer Parodontitis Nachbehandlung darauf achten?
„Zähne putzen nach dem Essen“ – die meisten von uns haben das in ihrer Jugend gelernt, und viele befolgen diese Regel ihr ganzes Leben lang. Doch manchmal muss man vielleicht umdenken, weil es neue Erkenntnisse gibt. In der...