Category

Blog
11
Zahnärzte und andere Gesundheitsvertreter raten dazu, sich ein bis zweimal pro Jahr einer Zahnreinigung beim Zahnarzt zu unterziehen. Selbst wer dreimal pro Tag seine Zähne putzt, Zahnseide und Mundspülung nutzt, sollte regelmäßig eine Zahnreinigung beim Zahnarzt durchführen lassen. Warum eine professionelle Zahnreinigung notwendig ist Eine noch so gute Mundhygiene ersetzt auf keinen Fall eine Zahnreinigung...
Read More
11
Zahlreiche Patienten erkennen zunächst nicht, ob es sich um einen guten oder schlechten Zahnarzt handelt. Manchmal geht man schon viele Jahre zu seinem Zahnarzt, ohne über diese Frage nachzudenken. Selbst das Stöbern in verschiedenen Rezensionen gibt wenig Aufschluss darüber. Denn manche Zahnarztpraxen werden mit Lob überschüttet. Andere hingegen erhalten entweder gar keine Rezension oder die...
Read More
11E-Rezept
Was ist das E-Rezept? E-Rezept steht für „elektronisches Rezept“. Das E-Rezept ersetzt den heutigen „rosa Zettel“ für alle Verordnungen von apothekenpflichtigen Arzneimitteln. Das E-Rezept wird von Ihren Ärzt:in erstellt und im Gesundheitsnetz sicher und verschlüsselt gespeichert. Als Patient:in haben Sie über die E-Rezept-App der gematik Zugriff auf das Rezept. Alternativ können Sie auch einen Ausdruck...
Read More
11Elektronische Patientenakte
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist eine eigene Akte für Sie als Patientin und Patient, die Sie selbst verwalten können. Sie schafft Transparenz in der Gesundheitsversorgung und ermöglicht perspektivisch den Austausch von Informationen, insbesondere zu Befunden, Diagnosen, Therapiemaßnahmen und Behandlungsberichten, zwischen Ihnen, Ihren Ärzten, Ihrem Zahnarzt sowie Apotheken und Krankenhäusern. Welche Dokumente in der Akte gespeichert...
Read More
11
Ein gesundes Gebiss ist weit mehr als ein schöner Anblick. Krankheiten der Zähne haben weitreichende Folgen für den gesamten Organismus, denn sie können dauerhafte Quelle von gefährlichen Keimen sein. Dazu zählen auch tote Zähne. Was ist ein toter Zahn? Im Innern des Zahns befindet sich das Zahnmark. Es ist von weicher Substanz und durchzogen von...
Read More
11
Die Zahngesundheit mit der richtigen Zahnpasta fördern Zum Erhalt der Zahngesundheit ist die richtige Zahnpflege unerlässlich. Und dabei nimmt die Wahl der Zahnpasta einen hohen Stellenwert ein. In diesem Beitrag erfährt der Leser, woran sich ein hochwertiges Pflegeprodukt erkennen lässt und wie bei der Auswahl desselben vorzugehen ist. Darum ist die Wahl der Zahnpasta so...
Read More
11
Der Tag der Zahngesundheit jedes Jahr am 25. September wurde mit gutem Grund ins Leben gerufen, denn selbst Menschen, die ihre Zähne täglich pflegen und regelmäßig zum Zahnarzt gehen, sind sich entscheidender Risiken für die Zahngesundheit nicht bewusst. Allen voran leiden immer mehr Menschen schon im mittleren Alter an Parodontitis, die, wenn sie nicht richtig...
Read More
11
Unsere Zähne haben einen großen Einfluss auf unser Erscheinungsbild. Schöne weiße Zähne verschaffen ein wundervolles Lächeln, signalisieren Gesundheit und strahlen Lebensfreude aus. Defekte, fehlende oder verfärbte Zähne hingegen beeinträchtigen Aussehen, Lebensqualität und Wohlbefinden. Wenn auch Sie Wert auf Zahngesundheit und Zahnerhalt legen, sollten Sie sich an einen Spezialisten der Zahnheilkunde wenden, der sich unter anderem...
Read More
11Hygiene in der Zahnarztpraxis
Hygiene und Qualität sind in der Zahnmedizin eine Selbstverständlichkeit und garantieren die Sicherheit in der Praxis. Die diesbezüglichen Vorschriften und Richtlinien sind gesetzlich bindend und werden streng kontrolliert. Darunter fallen die Praxisräume inklusive des Mobiliars, das Personal, die Instrumente, der Umgang mit den Patienten, aber auch die Behandlungsmethoden. Darüber hinaus sind die Vorgaben zur Handhabung...
Read More
11Zahnheilkunde
Trocknen, Räuchern oder Salzen sind bekannte und beliebte Möglichkeiten, Lebensmittel länger haltbar zu machen. Das ist es, was Konservierung bedeutet, die Haltbarkeit zu verlängern. Keine Sorge, niemand will Ihre Zähne räuchern. Tatsächlich versteht man unter konservierender Zahnheilkunde auch vorbeugende Behandlungen (Prophylaxe), die dem Erhalt der Zähne dienen. Was bedeutet das konkret? Welche Behandlungen zählen zur...
Read More
1 2 3 4 6