Tag der Zahngesundheit am 25.09.25 – Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke

Am 25. September ist wieder Tag der Zahngesundheit – dieses Jahr unter dem Motto: „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“.
Speichel wird oft unterschätzt – dabei spielt er eine entscheidende Rolle für unsere Zahn- und Allgemeingesundheit. In diesem Beitrag erklären wir, warum Speichel (umgangssprachlich: Spucke) viel mehr ist als nur „Speichelfluss“ – und wie Sie seine natürliche Schutzwirkung unterstützen können.

Was macht Speichel so wichtig für unsere Zähne?

Speichel erfüllt viele Aufgaben – er ist eine echte „Superkraft“ der Natur:

  • Neutralisiert Säuren im Mund
    Nach dem Essen bildet sich im Mund eine saure Umgebung – besonders bei zucker- oder säurehaltigen Lebensmitteln. Speichel neutralisiert diese Säuren und schützt so den Zahnschmelz vor Angriffen.
  • Spült Bakterien und Speisereste weg
    Durch seine Reinigungswirkung hilft Speichel, Beläge und Essensreste zu entfernen – ein natürlicher Selbstreinigungseffekt.
  • Remineralisiert den Zahnschmelz
    Speichel enthält Mineralien wie Kalzium und Phosphat, die kleine Schäden am Zahnschmelz reparieren können – ganz ohne Zahnarzt.
  • Hilft bei der Verdauung und Sprache
    Er befeuchtet die Nahrung, macht das Schlucken leichter und spielt auch beim Sprechen eine wichtige Rolle.
  • Schützt vor Karies und Parodontitis
    Durch seine antibakteriellen Eigenschaften reduziert Speichel das Risiko für Zahnfleischentzündungen und Karies – er ist also ein wichtiger Baustein der Mundgesundheit.

Wenn die „Superkraft Spucke“ nachlässt – was tun bei Mundtrockenheit?

Nicht immer funktioniert die Speichelproduktion optimal. Viele Menschen – besonders Senioren, Diabetiker oder Patienten, die regelmäßig Medikamente einnehmen – leiden unter Mundtrockenheit (Xerostomie).

Typische Folgen:

  • Erhöhtes Karies- und Parodontitisrisiko
  • Schlechte Wundheilung nach zahnärztlichen Eingriffen
  • Brennendes Gefühl im Mund
  • Schwierigkeiten beim Sprechen und Schlucken

Tipp: Wenn Sie unter Mundtrockenheit leiden, sprechen Sie uns an. In unserer Zahnarztpraxis im Saarland beraten wir Sie zu sanften Gegenmaßnahmen – von Speichelersatzmitteln bis zu Ernährungstipps und angepasster Mundhygiene.

Was Sie selbst tun können, um Ihre Speichelproduktion zu fördern:

  1. Viel trinken – am besten stilles Wasser
  2. Zuckerfreien Kaugummi kauen – regt den Speichelfluss an
  3. Zahnfreundlich essen – knackiges Obst und Gemüse unterstützen die Speichelbildung
  4. Auf eine gute Mundhygiene achten – so bleibt der Speichel in Balance
  5. Medikamente prüfen lassen – manche begünstigen Mundtrockenheit

Der Tag der Zahngesundheit – warum er wichtig ist

Der Tag der Zahngesundheit am 25. September ist eine bundesweite Initiative, die jedes Jahr auf neue Aspekte der Mundgesundheit aufmerksam macht. Ziel ist es, Kinder, Erwachsene und Senioren für Zahngesundheit zu sensibilisieren – und zu zeigen: Gesunde Zähne bedeuten Lebensqualität.
Dieses Jahr steht mit dem Fokus auf Speichel ein besonders spannendes Thema im Mittelpunkt – denn viele unterschätzen seine Bedeutung.

Fazit: Superkraft Spucke – Ihr täglicher Schutz für gesunde Zähne

Ob bei der Kariesabwehr, der Zahnschmelzreparatur oder der Reinigung im Mund: Speichel ist ein wahres Wundermittel der Natur. Wer seine „Superkraft“ versteht und unterstützt, legt den Grundstein für langfristige Zahngesundheit – und das ganz einfach im Alltag.

ZA. Jankowski – Ihre Zahnarztpraxis für ganzheitliche Zahngesundheit im Saarland

Wir beraten Sie rund um das Thema Speichel, Mundgesundheit und Prophylaxe – individuell, verständlich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Nutzen Sie den Tag der Zahngesundheit am 25. September für einen Vorsorgetermin oder eine professionelle Zahnreinigung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – damit Ihre Spucke zur Superkraft wird!